Durchsuchen nach
Category: Unsere ersten Jahre in Kambodscha 2016-2019

La cuca-ra-cha, la cuca-ra-cha, …

La cuca-ra-cha, la cuca-ra-cha, …

Die Tatsache, dass mir hier unliebsame Tiere, wie Spinnen, Schlangen, Kakerlaken, begegnen werden, war eine der wenigen Dinge in Kambodscha, auf die ich mit Bedenken vorausgeschaut hatte… und so war ich bis jetzt wirklich sowas von glücklich, dass wir bis auf unseren „Haus“gekko keine Tiere in näherer Umgebung haben oder auch sonst groß begegnet wären.

Ich weiß nicht, was ihr damit verbindet, wenn ihr „Kakerlake“ hört… ich jedenfalls finde den Wortlaut allein schon nicht begeisternd (im spanischen ist das dagegen ja eher nett …. 😉 ) …

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere ersten Buchstaben in Khmer

Unsere ersten Buchstaben in Khmer

_KhmerSchriftAb heute lernen wir die Khmer-Schrift.
Wie ein Erstklässler fahren wir die bereits angedeuteten Linien nach, um einen kunstvollen Buchstaben zu formen, und dann in der nächsten Zeile dank Kästchenpapier einigermaßen sauber zu kopieren. Bei Franz kommen dann sogar Kindheitsgefühle hoch, als man nach gutem Schriftbild mit dem Bleistift endlich mit einem Kugelschreiber schreiben durfte – „jetzt bin ich erwachsen“.

Die Khmer-Schrift stellt mich vor einer meiner größten Herausforderungen in meinem Leben… dazu kommt, dass es laut unserer Lehrerin das größte Alphabet der Welt ist, mit 33 Konsonanten, 24 Vokalen und 14 Initialvokalen (siehe Wikipedia).