Durchsuchen nach
Category: Unsere ersten Jahre in Kambodscha 2016-2019

Die AM-Kambodscha tagt

Die AM-Kambodscha tagt

Arbeitstreffen mit unseren Leitern
Brainstorming

Unser kleines Team der Allianz-Mission hier in Kambodscha besteht aus Familie Stahl, uns und den jährlich wechselnden Freiwilligen (momentan Ana, Annelies, Christina). Ca. einmal im Jahr besucht uns unser Regionalleiter Jochen für einige Tage, um wichtige Dinge des Teams/des Dienstes zu besprechen oder zu bearbeiten.

Dieses Jahr war neben Jochen auch unser neuer AM-Missionsleiter Thomas (seit 1.1.2017) zugegen und konnte so einen guten Eindruck von der AM-Arbeit bekommen während wir auf Aktuelles blickten und Überlegungen für die Zukunft machten. Da wir als Team noch jung sind, haben wir u.a. diesmal unsere Begabungen, Berufungen und Wünsche ausgetauscht. Nach unserem ersten Term und Heimataufenthalt wollen wir als Team gemeinsam an einen Ort gehen. Interessant war eine sogenannte SOFT-Analyse (etwas anders als die SWOT-Analyse) unter Leitung von Thomas.

Arbeitstreffen mit unseren Leitern
Mittagessen mit den Pastoren bei Familie Stahl in Srae Ambel, AM-Dienstort
Nervenkitzel pur

Nervenkitzel pur

Bambusbahn, Battambang
gleich geht es los

Vielleicht kennt ihr das, man hat über die vielen Jahre schon viel erlebt und gesehen, so schnell reißt einen nichts mehr vom Hocker. In so einem Fall können wir nur die Bambusbahn in Battambang empfehlen!
Am besten in der Mittagszeit hingehen, so bei uns der Fall. Fast keine anderen Touristen, so war das Gleis vor uns total frei (es hat nur ein Gleis, auf dem sowohl hin als auch zurück gefahren wird).
Kaum hingesetzt, ging es auch schon los. Und aber mit was für einem irren Tempo (siehe Video weiter unten)!! Von „Null auf Hundert“ – wahrscheinlich hat sich der Fahrer über die selten freie Bahn gefreut. Wahnsinn! Wir saßen praktisch frei, nur nach unten etwas gepolstert mit einem Kissen auf den Holzbrettern. Die Gleise betrachtend, unterdrückte ich meine Gedanken „ooah – wenn wir aus der Bahn geraten, dann war es das, dann ist Schluss…“